Start Schiedsrichter beim SCL

Unsere Schiedsrichter

Ünal Erbeczi und Henning Nopper

Hier stellen wir unsere treuen Schiedsrichter vor.

20170611-scl-schiedsrichter-uenal-erbecziEiner von Ihnen ist Ünal Erbeczi, der seit Jahren für den Sportclub Lauchringen pfeift. Er ist gleichzeitig auch ein treues Mitglied des SCL. Man sieht Ihn immer wieder auf dem Sportplatz. Meistens als Zuschauer.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20170611-scl-schiedsrichter-nopper-henningEbenfalls immer noch gern gesehen ist Henning Nopper, Ehren-Bezirksschiedsrichterobmann. Vor knapp 14 Jahren hörte er mit dem aktiven "Schiedsrichterleben" auf. Aber auf dem Sportplatz sieht man Ihn immer wieder. Er beobachtet junge Schiedsrichter und hilft immer wieder den Kollegen mit hilfreichen Tipps.

Henning hat ein großes Stück Geschichte der Schiedsrichtervereinigung mitgeschrieben. Er war von 1981 bis 2003 an der Spitze der „Schwarzen Zunft“. Bis heute zählt er als Kassierer weiter zum Vorstandsteam. Im Lauf der Jahrzehnte wurde der verdiente Schiedsrichter mit sämtlichen Ehrungen, die der Südbadische Fußballverband (SBFV) zu vergeben hat, dekoriert. Im Rahmen der 75-Jahrfeier der Schiedsrichtervereinigung Hochrhein im Jahr 1998 wurde ihm die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen.

Angefangen hat Henning im Schwarzwald bei der Spvgg. Utzenfeld. Dort wurde er als 19-Jähriger schon Kassierer, wenig später sogar Vorsitzender. Nebenher legte er die Schiedsrichterprüfung ab, war viele Jahre auf allen Plätzen im Bezirk Hochrhein im Einsatz. Nach seinem berufsbedingten Umzug 1974 nach Lauchringen intensivierte er sogar noch seine SR-Tätigkeit.

1978 wählten ihn die Schiris der Gruppe Hochrhein zu ihrem Schriftführer, drei Jahre später wurde er zum Obmann der Vereinigung gewählt. Als aktiver Schiedsrichter war er mehrere Jahre in der Landesliga aktiv, stand an der Seite von Manfred Bauer (Geißlingen) in der Oberliga an der Linie. Höhepunkte seiner Laufbahn waren Spielleitungen, wenn Profi-Clubs wie der 1. FC Kaiserslautern, VfB Stuttgart, SC Freiburg und Arminia Bielefeld zu Gastspielen an den Hochrhein kamen.

Sein Alltag war von der ehrenamtlichen Tätigkeit geprägt. In unzählige Sitzungen wurden Regelfragen, Personalien, Lehrgangs- und Beobachtungswesen, Finanzangelegenheiten und Jubiläen behandelt.